Kurzportrait & Eckdaten

(Stand Januar 2022)

–  52 Mitglieder des Kooperationsverbundes RIC MAZA MV e. V.

Davon:

  • 32 eigenständige regionale mittelständische Unternehmen sowie in M-V angesiedelte Tochterunternehmen und Bereiche großer Unternehmensverbünde aus der maritimen Industrie
  • 6 Ingenieur- und Projektierungsunternehmen mit engem Bezug zur maritimen Industrie
  • vorerst eine regionale Binnenkreuzfahrt-Reederei aus M-V
  • 6 regionale Einrichtungen, Verbände und Unternehmen aus den Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Management-, Aus- und Weiterbildungsunternehmen
  • 7 Einzel- und Ehrenmitglieder des Kooperationsverbundes

Damit verbunden:
– In 2022 verbinden sich mit dem Kooperationsverbund RIC MAZA MV rund 2.600 Beschäftigte.

  • Anteil ing.-techn. Personal:                                    22,7 %
  • Fachkräfte in der unmittelbaren Produktion:    50,0 %

– Das sich mit dem Kooperationsverbund RIC MAZA MV verbindende gesamte jährliche vorwiegend maritime Entwicklungs- sowie industrielle Leistungspotenzial seiner Mitglieder umfasst vorerst rund 380 Mio. €.
Infolge coronabedingter u. a. Folgen besonders im Schiffbau kann dieses vorrangig zukunftsorientierte Potenzial in 2022 und voraussichtlich 2023 nicht voll ausgeschöpft werden.

–  Historie der 15-jährigen Entwicklung des Kooperationsverbundes RIC MAZA MV:

2004 Zunächst Gründung eines kooperativ zusammenarbeitenden Bündnisses von 5 kleinen maritimen Zulieferunternehmen
2007 Übergang zu einem e. V. „Kooperationsverbund MAZA M-V“ mit zunächst 17 Mitgliedern
2008 Qualitative Weiterentwicklung im Rahmen eines vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus M-V mehrjährig aus dem Europäischen Strukturfonds geförderten „Unternehmerischen Netzwerkes MAZA MV“
2017 Beschlussfassung zur generellen qualitativen, strukturellen und kapazitiven Weiterentwicklung im Rahmen eines Regionalen Innovationsclusters „MAZA MV“ ab 2018
2020 Erfolgreicher Abschluss der ersten Etappe zur Herausbildung eines leistungsstarken „Kooperationsverbundes RIC MAZA MV“ und das damit verbundene, vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V geförderte Projekt aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
Ab 2021 Vorrangig qualitative sowie strukturelle Weiterentwicklung des gesamten zukunftssichernden Engagements der Mitglieder im Kooperationsverbund RIC MAZA MV vorerst bis in 2025 mit dem zentralen Ziel:

Herausbildung als innovatives und leistungsstarkes Regionales Kompetenz- und Transferzentrum des mittelständischen maritimen Industrieanlagenbaus in M-V

Das verbunden mit der Erwartung einer hierfür weiterhin erfolgenden Förderung des RIC MAZA MV von Seiten des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V auch über 2023 hinaus.

–  Unsere Mitgliederliste können Sie als Pdf-Datei hier herunterladen.

–  Die Satzung des Vereins können Sie als Pdf-Datei hier herunterladen.

–  Die Anlage 1 zur Satzung des Vereins können Sie als Pdf-Datei hier herunterladen.

–  Die Anlage 2 zur Satzung des Vereins können Sie als Pdf-Datei hier herunterladen.